the-q-nuernberg
Visualisierung des Projekts (Bild: Gerchgroup)

Projekte

2. June 2021 | Teilen auf:

Neues vom Nürnberger Projekt "The Q"

Die Gerchgroup hat die Baugenehmigung für "The Q" in Nürnberg erhalten und bereits mit ersten vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen.

Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Quelle Versandzentrum in Nürnberg soll in den nächsten Jahren in verschiedenen Bauteilen zu einer modernen Mix-Use-Immobilie umgewandelt und revitalisiert werden. Am 1. Juni hat die Gerchgroup von Oberbürgermeister Marcus König die Baugenehmigung feierlich überreicht bekommen.

Im ersten Bauabschnitt, für den die Baugenehmigung nun erteilt wurde, wird in dem Gebäudeteil an der Fürther Straße ein Behördenzentrum der Stadt Nürnberg realisiert. Auf rund 42.000 Quadratmetern Fläche sollen im Jahr 2024 diverse Behörden der Stadt einziehen, die bisher auf unterschiedliche Standorte im Stadtgebiet verteilt sind. In den Erdgeschossflächen sind Flächen für Einzelhandel vorgesehen. Die Entkernungsarbeiten für diesen ersten Bauabschnitt wurden vergeben und haben bereits begonnen.

In den weiteren, südlich anschließenden Bauteilen in Richtung Wandererstraße sind rund 1.100 Wohnungen geplant, auch hier ergänzen gewerbliche Nutzungen im Erdgeschoss das Gesamtkonzept von „The Q“. Die Bauanträge für diese Bauteile werden im weiteren Projektverlauf erarbeitet und eingereicht.

Nach dem Umbau soll „The Q“ eine oberirdische Bruttogrundfläche von rund 170.000 Quadratmetern aufweisen, die Gerchgroup investiert etwa 700 Millionen Euro in das Gesamtprojekt.

„Seit wir das ehemalige Quelle Versandzentrum im Jahr 2018 angekauft haben, konnten wir alle wichtigen Schritte bei dem Development im von uns vorgesehenen Zeitrahmen durchführen. Das spiegelt auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg wider, für die ich mich stellvertretend beim Oberbürgermeister Marcus König herzlich bedanken möchte. Wir fühlen uns als Projektentwickler und Investor in Nürnberg sehr gut aufgenommen und freuen uns nun auf die anstehende Realisierungsphase“, kommentiert Mathias Düsterdick , Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.

zuletzt editiert am 05.08.2021