Sahle Wohnen und LEG planen in Köln-Höhenhaus ein neues Wohnquartier mit 400 Wohnungen, Kita und Reihenhäusern. Baustart ist ab 2027 geplant.
Am Schlebuscher Weg in Köln-Höhenhaus entsteht ein neues Wohnquartier mit rund 400 Wohnungen. Die LEG Immobilien SE hat das Areal an die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen verkauft. Der Baustart ist für 2027 geplant, zunächst mit rund 150 Wohneinheiten und einer Kita.
Die LEG Immobilien SE und Sahle Wohnen haben einen Kaufvertrag für das Gelände in Höhenhaus geschlossen. Der Besitzübergang ist für den 1. Oktober vorgesehen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bestehende Mietverträge behalten ihre Gültigkeit. Rund 70 Prozent der neuen Wohnungen sollen öffentlich gefördert sein.
Auf dem Areal befinden sich derzeit etwa 200 Wohnungen aus den frühen 1960er Jahren. Diese sollen nach Abschluss des Bebauungsplanverfahrens sukzessive zurückgebaut werden. Geplant ist ein neues Quartier mit insgesamt 400 Wohnungen, 36 Reihenhäusern und einer sechszügigen Kindertagesstätte. Ziel ist es, das städtebauliche Umfeld sowie die angrenzende Finnensiedlung aufzuwerten.
Ursprünglich hatte LEG geplant, die Quartiersentwicklung eigenständig umzusetzen. Angesichts veränderter Rahmenbedingungen wie gestiegener Baukosten und höherer Zinsen wurde das Konzept angepasst. In Abstimmung mit der Stadt Köln wurde der Verkauf vorbereitet. Die Quartiersentwicklung liegt künftig in den Händen von Sahle Wohnen.
„Unser Ziel war es stets, eine Lösung zu finden, die den Mieterinnen dient und gleichzeitig den besonderen Anforderungen dieses Projekts gerecht wird“, sagt Werner Wirz, Projektleiter bei LEG Immobilien. „Mit Sahle Wohnen haben wir einen Partner gefunden, der genau das leisten kann – besser und effizienter als wir unter den aktuellen Bedingungen.“
Auch für Sahle Wohnen hat das Projekt strategische Bedeutung. „Der geförderte Wohnungsbau zählt für uns als familiengeführtes Wohnungsunternehmen seit Jahrzehnten zu unserem Kerngeschäft“, sagt Friederich Sahle, geschäftsführender Gesellschafter. „Mit dem neuen Quartier Schlebuscher Weg bauen wir unsere Präsenz von rund 3.000 Wohneinheiten im Raum Köln weiter aus.“
Nächster Schritt ist die Fortführung der Bauleitplanung in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Ziel ist die Rechtskraft des Bebauungsplans und die Vorbereitung eines Bauantrags. Der Hochbau soll im südlichen Teil des Quartiers beginnen.
