Visualisierung des Düsseldorfer Projekts Maxfrei
Die Installation von PV-Anlagen auf Mietshäusern erfordert viel Kapital. (Quelle: Interboden Gruppe)

Finanzierung

16. August 2022 | Teilen auf:

Neues Joint Venture zur Finanzierung von Mieterstrom

Der Dienstleister Einhundert Energie und ein Fonds von Triodos gründen ein Joint Venture für PV-Anlagen.

Der Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH und der Triodos Energy Transition Europe Fund, ein von Triodos Investment Management verwalteter Investmentfonds für erneuerbare Energien, gehen mit der Gründung der Einhundert Solar GmbH seit Anfang August 2022 eine finanzielle Partnerschaft ein. Mit dem Joint Venture wird der Bau von Photovoltaik (PV)-Mieterstromanlagen auf Wohn- und Gewerbegebäuden finanziert, die von Einhundert installiert und betrieben werden.

Gemeinsam mit weiteren Bankpartnern soll das Eigen- und Fremdkapitalvolumen des Joint Ventures in den nächsten zwei bis drei Jahren auf bis zu 70 Millionen Euro wachsen. Das ermöglicht Einhundert, Projekte mit mehr als 50 Megawatt (MW) PV-Leistung auf deutschen Immobilien zu finanzieren und umzusetzen. Das kurzfristige Zielvolumen in Zusammenarbeit mit einer namhaften deutschen Bank beträgt zehn Millionen Euro.

Ebenfalls interessant:

Um die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft zu unterstreichen, investiert der Triodos Energy Transition Europe Fund außerdem selbst in die Einhundert Energie GmbH und wird damit zum Minderheitsaktionär. Daphne Postma, Investment Managerin beim Triodos Energy Transition Europe Fund, wird die Partnerschaft für den Fonds managen und tritt in den Beirat von Einhundert ein.

zuletzt editiert am 08.09.2022