Zwei Männer stehen lächelnd auf einem Balkon mit einer städtischen Kulisse im Hintergrund.
Marcus Weber (links) übernimmt die Leitung der Sto-Geschäftseinheit „Industrie“ mit den Schwerpunkten Vorfertigung sowie Serielles Bauen und Sanieren von Joachim Böhler (Quelle: Sto SE & Co. KGaA)

Modulares und serielles Bauen 2025-07-10T08:25:01.047Z Neue Leitung für Sto-Geschäftseinheit Industrie

Ab August 2025 wird Marcus Weber neuer Leiter der Geschäftseinheit Industrie bei Sto. Im Fokus stehen die Themen Vorfertigung, serielle Bauprozesse und energetische Sanierung.

Zum 1. August 2025 übernimmt Diplom-Bauingenieur Marcus Weber die Leitung des Industriebereichs der Sto SE & Co. KGaA. Die Aufgaben umfassen insbesondere die Weiterentwicklung industrieller Vorfertigung, serielle Bauweisen sowie Maßnahmen zur energetischen Sanierung bestehender Gebäude. In seiner neuen Rolle wird Weber zugleich Geschäftsführer der Sto Building Solutions GmbH und verantwortet dort die Entwicklung vorgefertigter Bauelemente für die serielle Sanierung.

„Ohne Vorfertigung wird die energetische Ertüchtigung des Gebäudebestands angesichts des Fachkräftemangels kaum zu schaffen sein“, erklärt Weber. Der Bedarf an seriellen Bau- und Sanierungslösungen steige stetig, so der neue Leiter.

Sto begegnet dieser Entwicklung mit einem eigens etablierten Kompetenzcenter, das aus über 40 Fachleuten besteht und Kunden umfassend zur industriellen Vorfertigung berät. Marcus Weber bringt in seine neue Funktion umfassende Erfahrung ein – er war zuvor zwölf Jahre lang Technischer Leiter der Geschäftseinheit Industrie.

Der bisherige Amtsinhaber Joachim Böhler verabschiedet sich nach mehr als drei Jahrzehnten bei Sto in den Ruhestand. Unter seiner Führung entwickelte sich die Einheit zu einem zentralen Bestandteil der Sto-Unternehmensstrategie.

zuletzt editiert am 11. Juli 2025