
Standorte & Märkte




Nebenlagen werden immer wertvoller
Wohnimmobilien in B-Lagen dürften in der kommenden Zeit besonders stark an Wert gewinnen. Das hängt mit den ausufernden Baukosten zusammen.
Die Ampel-Regierung hat versprochen, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Damit will sie das riesige Unterangebot an Wohnraum in Deutschland allmählich auflösen. Doch das Vorhaben dürfte grandios scheitern. Denn das Versprechen war bereits schwer zu erfüllen, als es abgegeben wurde – und es wird immer unrealistischer. Im Jahr 2021 waren die Fertigstellungszahlen in Deutschland bereits rückläufig, und der Trend wird sich 2022 deutlich fortsetzen. Die Ursache dafür ist in der deutschen Wohnungspolitik zu suchen und nicht in der aktuellen Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine.
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank im Nachgang der Finanzkrise von 2008 ermutigte immer mehr Menschen, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Neben den sieben sogenannten A-Städten wurden auch die B-Städte immer begehrter. Die Mieten.........
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.