
21. December 2021 Wir brauchen die Materialwende
Baustoffe und Gebäude haben während ihres gesamten Lebenszyklus enormes Potenzial, die Nachhaltigkeit des Immobiliensektors zu steigern. Ein Kommentar von Giulia Peretti, Nachhaltigkeitsbeauftrage der Real I.S.
Mehr als ein Drittel der Treibhausgasemissionen und 40 Prozent des Energieverbrauchs in der EU entfallen auf Gebäude. Die Immobilienbranche trägt somit eine außerordentlich große Verantwortung, dass die Klimaziele erreicht werden. Schließlich will die EU als erster Kontinent bis 2050 klimaneutral werden – Deutschland visiert die CO2-Neutralität bereits bis 2045 an.
Vieles muss sich in der Immobilienbranche bewegen auf dem Weg zur Dekarbonisierung und komplexe Herausforderungen liegen vor uns. Das birgt allerdings auch die Chance, innovative Prozesse sowie emissionsarme und klimafreundliche Werkstoffe zu etablieren. Doch wo sollte man am besten ansetzen?
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.