
2025-10-13T09:51:28.977Z Wohnungsmarkt München: Die Preise steigen wieder
Auch am Münchner Wohnungsmarkt haben sich die vergangenen schwierigen Jahre bemerkbar gemacht, inzwischen zeigt sich eine Trendwende. Unverändert bleiben das Problem des Mangels an Neubau und regulatorische Herausforderungen. Von Matthias Autenrieth
Nimmt man die beiden Eckpunkte „Höchstes Preisniveau der Republik“ und „Nachfrageüberhang“, so klingt die aktuelle Einschätzung des Münchener Wohnimmobilienmarktes so, als hätten die vergangenen Jahre nichts verändert – was natürlich nicht richtig ist. „Die Zinswende hat den Markt auch in München stark gebremst, Transaktionen und Neubauten sind auf historisch niedrigem Niveau“, sagt Felix von Braun, Geschäftsführer der DPF Group. Auch die Preise, die in den Jahren vor 2022 steil angezogen hatten, sind seit den Leitzinserhöhungen zurückgegangen, wobei Samira Pichler, Managing Director von E+K Development und Transaction, anmerkt, dass München auf dem Immobilienmarkt eine gewisse Sonderstellung einnehme, da der Preisrückgang...
imo.article.abo.headline
imo.article.abo.infotext.bottom
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.