Der chinesische Autokonzern FAW mietet rund 1.700 Quadratmeter im Münchener Büroneubau „Mo'ander“ von Opes.
Der erste Bauabschnitt des neuen Bürogebäudes „Mo'ander“ an der Moosacher Straße in München ist bis auf zwei kleinere Mieteinheiten nun vollvermietet: Nach dem Flugzeugbauer Boeing wird mit dem chinesischen Automobilhersteller FAW ein weiteres Technologieunternehmen einziehen und hat dazu eine Fläche von rund 1.700 Quadratmetern für sein in München sitzendes „Advanced Design Centre“ angemietet.
Neben FAW und Boeing zählen unter anderem das IT-Beratungsunternehmen Headsquare, das Pharmaunternehmen Ascendis, der Baukonzern Geiger Bau, der Social-Media-Dienstleister Mawave, das Beratungsunternehmen MSX International sowie der PC-Spiele-Entwickler Travian zu den Mietern.
„Gerade in der aktuellen Büromarktsituation zeigt sich, dass unser Konzept aufgeht, flexible und hochwertige Flächenkonzepte für ganz unterschiedliche Branchen anzubieten“, kommentiert Opes-Geschäftsführer Dr. Jürgen Büllesbach den Vertragsabschluss.
Das Projekt „Mo'ander“ am Frankfurter Ring wurde vom Kopenhagener Architekturbüro Henning Larsen entworfen. Der Name leitet sich ab vom Stadtteil Moosach und der Form des Gebäudes, das von oben betrachtet dem gewundenen Verlauf eines Flusses (Mäander) ähnelt. Auch der zweite Abschnitt ist bereits im Bau und soll im ersten Quartal 2025 fertiggestellt werden. Insgesamt wird das Objekt dann 19.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassen.