Die Finalisten des Mipim Awards 2021 stehen fest - zu den Nominierten zählt das KII in Düsseldorf, Charlie Living in Berlin und das Roots in Hamburg.
Mit dem Düsseldorfer KII hat es die Centrum Gruppe gemeinsam mit der B&L Gruppe auf die Shortlist der Kategorie "Best Mixed-use Development" geschafft. Die Konkurrenten sind die Projektentwicklungen Elektrownia Powisle (Warschau, Polen), Lahofer Winery (Dobšice, Tschechien) und With Harajuku (Tokyo, Japan).
In der Kategorie "Best Residential Development" zieht Trockland Management mit dem Projekt Charlie Living ins Finale und muss sich durchsetzen gegen das Basecamp Lyngby (Lyngby, Dänemark), das House of Flying Trees (Riga, Lettland) und die Jackson Apartments (Seattle, USA).
Garbe Immobilien hat mit dem Roots in Hamburg Aussichten auf einen Preis in der Kategorie "Best Futura Project". Zur Konkurrenz zählt das Svart Hotel (Måløy , Norwegen), das International Sports and Culture Exchange Center (Shenzhen, China) und die Stelzenhäuser Badaevsky von der Capital Group (Moskau, Russland).
Die Mipim Awards werden in diesem Jahr in zwölf Kategorien vergeben. Insgesamt sind 50 Teilnehmer in der Finalrunde, aus denen Jury und Fachpublikum online und offline per Abstimmung die Gewinner bestimmen. Am zweiten Messetag, am 8. September 2021, werden die Gewinner bekanntgegeben.
