m7-garbsen
Eines der Objekte im niedersächsischen Garbsen. (Bild: M7 Real Estate)

News 2020-08-17T00:00:00Z 27 Einzelhandelsimmobilien in neuen Händen

M7 Real Estate hat in einer Off-Market-Transaktion und im Auftrag des Fonds M7 Islay ein Einzelhandelsportfolio für 86,4 Millionen Euro an die FIM Unternehmensgruppe veräußert.

Das Immobilienportfolio mit einem Mix aus qualitativ hochwertigen Nutzern und Ankermietern aus dem Lebensmittelbereich umfasst eine Gesamtmietfläche von 72.594 Quadratmetern. Die Liegenschaften sind zu 92 Prozent, beispielweise an Lidl, Netto, Edeka, Rewe, Dänisches Bettenlager und Siemes Schuhcenter vermietet. Das größte Einzelobjekt befindet sich in der Hildesheimer Straße in Hannover und umfasst 10.710 Quadratmeter Fläche.

M7 hatte die Immobilien in den Jahren 2015 und 2016 in getrennten Transaktionen im Auftrag des M7 Islay Fonds erworben und anschließend eine aktive Asset-Management-Strategie umgesetzt, die Investitionsprojekte, neue Mietverträge und eine Umstrukturierung der Mietverträge umfasste. In dem Rahmen hat das Unternehmen den Vermietungsgrad des Portfolios von 80 Prozent auf 92 Prozent erhöht. Die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) liegt nun bei sechs Jahren.

M7 Islay ist ein diskretionärer Fonds. Der Fonds hat in Deutschland und den Niederlanden rund 440 Millionen Euro in Industrie-, Einzelhandels- und Büroimmobilien investiert. Die Objekte haben eine Gesamtmietfläche von circa 453.000 Quadratmetern.

„Bei dem Portfolio sehen wir ein gutes Wertsteigerungspotenzial, den von M7 bereits beschrittenen Weg wollen wir mit der Optimierung einzelner Liegenschaften fortführen“, sagt Jan Lerke, der für das Immobilienmanagement zuständige Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe. „Diesbezüglich führen wir mit ersten Betreibern Gespräche. Das Einzelhandelspaket ist aufgrund der in Großstädten befindlichen Einzelstandorte wie etwa in Hannover oder Saarbrücken für uns besonders interessant“, schließt Jan Lerke ab.

Luther Rechtsanwälte fungierten als Rechtsberater von M7. Im Zusammenhang mit der Übernahme des Portfolios in das Property- und Asset-Management, war die Düsseldorfer DIWG bei der kaufmännischen Ankaufsprüfung auf Seiten der FIM tätig. Der Ankauf wurde von rechtlicher Seite von der Wirtschaftskanzlei Zirngibl Rechtsanwälte Partnerschaft aus München begleitet.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021