Garbe Industrial Real Estate hat für ihren deutschen Spezialfonds "Logistikimmobilien Fonds Plus 2" (GLIF+ 2) eine City-Logistikimmobilie in Norderstedt bei Hamburg von Beos erworben.
Die veräußerte Immobilie wurde 2020 mit einer Mietfläche von 10.100 Quadratmetern sowie 48 Pkw-Stellplätzen fertiggestellt. Sämtliche Flächen verfügen über eine Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Rund 60 Prozent der Flächen sind an den taiwanesischen IT-Hersteller Thermaltake vermietet, der die Flächen als Sitz für seine Europazentrale nutzt. Aktuell steht in dem Areal zudem noch eine Mieteinheit mit rund 3.700 Quadratmetern Logistik- sowie rund 440 Quadratmetern Bürofläche zur Verfügung. Für die Erstvermietung ist auch nach dem Verkauf weiterhin die Beos verantwortlich. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Nutzen-Lasten-Wechsel erfolgte im Januar 2021.
Franziska Piepke , Senior Projektmanagerin bei Beos in Hamburg, erläutert die Transaktion: „Da die Pandemie die Resilienz von Unternehmensimmobilien noch einmal deutlich hervorgehoben und bislang keine negativen Auswirkungen auf das Preisniveau dieser Assetklasse hat, haben wir die gestiegene Nachfrage genutzt, um den bereits zu großen Teilen vermieteten Neubau zu verkaufen.“
Jan Philipp Daun , Leiter Investmentmanagement der Garbe Industrial Real Estate, kommentiert: „Die Logistikimmobilie in der Metropolregion Hamburg befindet sich in sehr guter Lage an dem etablierten Gewerbegebiet Norderstedt-Stonsdorf. Zudem verfügt der Neubau aufgrund der Gebäudebauweise über eine gute Flexibilität in der Vermietung. Das ermöglicht uns, auch auf Marktveränderungen zu reagieren und garantiert so langfristig stabile Cashflows für unseren Fonds GLIF+ 2.“
Vor dem Neubau waren die Freiflächen ursprünglich Teil eines Areals, das 2011 im Rahmen einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion vom ehemaligen Eigentümer und Eigennutzer Johnson & Johnson Medical GmbH erworben wurde. 2013 wurde das Areal in den offenen Immobilien-Spezial-AIF Beos Corporate Real Estate Fund Germany II“ (CREFG II) eingebracht – mit Ausnahme der jetzt bebauten und veräußerten Frei- und Grünfläche mit 23.500 Quadratmetern.
Garbe wurde bei der Transaktion rechtlich von Trûon Rechtsanwälte begleitet. Beos wurde juristisch von der Zenk Rechtsanwälte sowie immobilienwirtschaftlich von BNP Paribas Real Estate beraten.