Zwei Wissenschaftler in einem Labor
Die Standortwahl ist für Life-Science-Unternehmen besonders in puncto Personalfindung entscheidend. (Quelle: Unsplash)

2023-07-06T07:09:25.826Z Life Science: City oder Campus?

Worauf es bei der Standortwahl einer Life-Science-Immobilie ankommt, erklärt Toğrul Gönden von Driven Investment in seinem Expertenbeitrag.

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist breiten Bevölkerungsschichten bewusst geworden, wie lebenswichtig die Life Science-Branche sein kann, um beispielsweise schnell gute Impfstoffe entwickeln und herstellen zu können. Life Science ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit den Vorgängen und Strukturen von Lebewesen beschäftigt. Dazu gehören die Pharmaindustrie sowie die Bio- und Medizintechnik. Die forschungsintensive Branche benötigt in der Regel neben Büro- und Laborflächen auch Produktionsflächen.

Doch wo finden diese Unternehmen den für sie besten Standort? Unter Immobilienexperten ist diese Frage umstritten. Auf der einen Seite stehen die Campus-Befürworter. Sie argumentieren, dass...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 06. Juli 2023