Außenansicht des Entopia Gebäudes der University of Cambridge
Das Entopia Gebäude der University of Cambridge ist ein Beispiel für nachhaltige Bestandssanierung. (Quelle: ISG)

2023-08-10T10:36:10.242Z Lektionen aus dem Ausland

Ein Blick nach Großbritannien und Frankreich zeigt Wege zum klimaschonenden Bauen. Von Martyn Peters

Spätestens seit der jüngsten Weltklimakonferenz ist klar: Emissionsarmes Bauen ist ein unerlässlicher Bestandteil einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie – schließlich ist die Bau- und Gebäudewirtschaft für fast 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Recycling von Baumaterialien, nachhaltige Bestandssanierung und vor allem die Bereitstellung von Daten sind nur einige der Maßnahmen, welche die Bauwirtschaft ergreifen kann. Dafür ist vor allem Transparenz notwendig - womit sich Deutschland bekanntlich schwertut. Wie nachhaltiges Bauen gelingen kann, zeigt ein Blick in andere europäische Märkte...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 10. August 2023