
5. May 2022 Klimawandel: Die Immobilienbranche muss handeln
Der Weg in die Klimaneutralität gleicht einem Marathon. Bereitschaft zum Lernen, Zusammenarbeit und Innovation sind dabei zentrale Schlüssel für ein Erreichen dieses Ziels. Ein Kommentar von Stéphane Villemain.
Der Klimawandel stellt für die Immobilienbranche eine doppelte Herausforderung dar. Naturkatastrophen nehmen zu, und ihre zunehmende Häufigkeit und Intensität können erhebliche Auswirkungen auf Gebäude haben und zu einem dauerhaftem Werteverlust von Immobilien und ganzen Portfolien führen. Mittel- bis langfristig können Standorte wie New York aufgrund steigender Meeresspiegel gefährdet sein. Hinzu kommen Transitionsrisiken in Form von Klimaregulatorik, die aufgrund des gesellschaftlichen Drucks auf absehbare Zeit weiter zunehmen dürften. Bereits jetzt preisen Investoren einen „brown discount“ für nicht nachhaltige Immobilien ein. Es ist daher wichtig, dass die Immobilienbranche die Resilienz der Portfolien gegenüber solchen Ereignissen und Risiken verbessert...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.