
9. June 2023 Kippeln im Kessel
Unternehmerrunde Stuttgart: Nicht nur auf die Projekte der IBA'27 wirkt sich die wirtschaftliche Gesamtsituation ungünstig aus. Dennoch sehen die sechs Marktexperten einige interessante Perspektiven.
Noch vier Jahre – dann sollen die Projekte der Internationalen Bauausstellung IBA'27 in Stuttgart und der Region neue Impulse setzen. Wird das gelingen? „Wir arbeiten mit Vollgas an unserem Projekt in Reutlingen, wir müssen uns zeitlich ranhalten“, sagt Philipp Pferschy, Vorstand der Gieag Immobilien AG, die auf dem Heinzelmann-Areal, einem ehemaligen Industriegelände, ein Wohn- und Gewerbequartier mit 16.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche errichtet. Marc Bosch, Mitglied der Geschäftsführung von Wüstenrot Haus- und Städtebau, meint dagegen: „Ich befürchte, dass einige Projekte kippeln.“
Wie recht er mit dieser Einschätzung hat, zeigte sich Mitte April, als die Enbw Energie Baden-Württemberg bekanntgab, ihr Großprojekt „Der neue Stöckach“ zurückzustellen. Auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Unternehmens soll ein Stadtquartier mit bis zu 800 Wohnungen entstehen. Wann die sogenannte Projektpause enden soll, wurde nicht präzisiert. Das Problem sei, so Joachim Geenen, Leiter der Geschäftsstelle Stuttgart der Berlin Hyp, dass die IBA-Projekte teilweise experimentellen Charakter hätten, „und warum soll es da unter den aktuellen Umständen nicht zu...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.