
2025-09-25T08:03:06.715Z KI im Property Management: Potenziale erkannt
KI kann Prozesse im Property Management verbessern, doch bei der Umsetzung hapert es an Personal und Datenqualität – das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Die Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz (KI) im Property Management einzusetzen, sind vielen Unternehmen bewusst – bei der praktischen Umsetzung bestehen jedoch Defizite. Das zeigt eine aktuelle Branchenumfrage, die Apleona Real Estate Management gemeinsam mit Rueckerconsult durchgeführt hat. Die Befragung unter 46 Fach- und Führungskräften fand im Juli und August 2025 statt.
Auch wenn die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist und keine repräsentativen Rückschlüsse auf die Branche zulässt, liefern die Ergebnisse Hinweise auf aktuelle Trends, Herausforderungen und Anwendungsschwerpunkte im Umgang mit KI-Technologien.
Dokumentenmanagement mit größtem Potenzial
Laut Umfrage sehen die Teilnehmenden das größte Effizienzpotenzial im Dokumentenmanagement, gefolgt von automatisierten...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.