Andreas Schulten ist Kopf des Jahres 2024.
Andreas Schulten, Jahrgang 1961, ist ein Netzwerker par excellence. „Sein Adressbuch ist prall gefüllt und würde er es verkaufen, wäre er ein reicher Mann“, heißt es in der Laudatio. Er hat das Netzwerken professionalisiert und zu einem Berufsstand erhoben. Er hat sich dem Wunsch verschrieben, den intransparenten deutschen Immobilienmarkt transparenter zu machen. Überhaupt ist Daten sammeln, Daten auswerten sein Metier und seine Kompetenz.
Schulten studierte Geographie an der Ruhr-Universität Bochum und Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Technischen Universität München. Seinem Arbeitgeber Bulwienesa ist er sein ganzes Berufsleben treu geblieben und hat sich ab 1988 vom Praktikanten bis in die oberste Etage hochgearbeitet. Dass er seine Lebensanstellung nach 37 Jahren - vor Erreichen des Rentenalters - in diesem Jahr verlassen hat, ist Beweis seiner Fähigkeit, sich zurückzunehmen und auch anderen die Bühne zu überlassen. Ganz schafft er den Rückzug aus der Branche jedoch nicht und hat der eigenen Firma den Namen „Stadtwerte“ gegeben.
Er hat dafür gesorgt, dass der Nachwuchs eine Chance bekommt. Daher wohl auch sein Engagement bei der IREBS und der TU Berlin. Außerdem ist er auf vielen Veranstaltungen und Foren als Vortragender aktiv.
Andreas Schulten ist einer der ersten Influencer unserer Branche und hat keine Angst vor neuen Medien und Trends. Kein Wunder, dass er zusammen mit Andy Dietrich und Thomas Beyerle Teil des Tros ist, das im Haus-Meister-Podcast auf humorvolle Art Themen der Immobilinebranche erklärt und greifbar gemacht hat.