Im Berliner Quartier Südkreuz lässt sich erleben, was digitale Lösungen heute bereits in einem Quartier leisten können. Reos wurde für ihre Anwendung mit dem immobilienmanager-Award 2021 ausgezeichnet.
Elf Gebäude mit 664 Wohnungen, Co-Working Space, Gym und Waschsalon sind untereinander, mit den Bewohnern und der Verwaltung vernetzt. Der stringente Fokus der Customer Journey unterscheidet das Projekt von anderen innovativen Projektentwicklungen, die sich oftmals nur auf einzelne Smart-Building-Komponenten konzentrieren. Das Quartier Südkreuz ist eines der intelligentesten Wohnquartiere Deutschlands und die Reos-Anwendung stellt darin die zentrale Plattform dar.
Auf ihr laufen die intelligente IoT-Gebäudesteuerung, die digitale Vermietung sowie die Datenverarbeitung zusammen. Reos ist als Herzstück für die gesamte IoT-Infrastruktur verantwortlich, mit offenen Schnittstellen zu ausgewählten Hardwarepartnern. Das gesamte Projekt von Investor Hines ist von digitalen und innovativen Impulsen geprägt – von der Projektplanung, über die Entwicklung und Umsetzung bis zum Verwaltungsbetrieb.
Durch die Vernetzung der Immobilien können Echtzeitdaten ausgelesen und jederzeit in Reportings für das Asset Management überführt werden. Das Quartier Südkreuz bietet eine offene Plattformlösung inklusive Smart Building Infrastruktur und digitales Property Management für eine kosteneffiziente Quartiersverwaltung. Damit ist es ein digitales Vorzeigeprojekt, das in der Vernetzung Maßstäbe setzt.