Porträtfoto von Jochen Keysberg
Dr. Jochen Keysberg (Quelle: stefan-zeitz.de/Apleona)

2023-11-14T09:00:00Z Der Dekarbonisierer

Dr. Jochen Keysberg ist CEO des Facility-Management-Unternehmens Apleona Group. Der Bauingenieur und Chef von rund 40.000 Mitarbeitenden kann sich für Technikthemen begeistern und sieht sein Unternehmen in Zukunft als Integrator für nachhaltige Lösungen im Gebäudebestand.

Herr Keysberg, Sie haben persönlich eine lange Historie in der Bauindustrie. Wieviel Bauingenieur steckt noch im Facility-Manager Jochen Keysberg?

Jochen Keysberg: Unser Schwerpunkt liegt im technischen Facility-Management. Da schadet es sicher nicht, wenn man als Bauingenieur viele, auch sehr komplexe Gebäude realisiert hat, weil man dann ein hohes Maß an technischem Verständnis mitbringt. Privat habe ich durch diese Erfahrung oft einen anderen Blick auf Gebäude oder Tragwerke. Ich schaue mir immer an, wie die Dinge konstruiert sind. Das lässt mich nicht los, auch wenn es heute nicht mehr unser Kerngeschäft ist. Meine Analyse muss sich dann auch meine Familie manchmal mehr oder weniger geduldig anhören, wenn wir an einem interessanten Bauwerk vorbeifahren.

Dann können Sie doch sicher gut einschätzen, wie sich das Bauen verändert hat.

Jochen Keysberg: Im eigentlichen Bauprozess und in der Effizienz hat sich leider nicht viel verändert. Wenn Sie beispielsweise das Thema BIM nehmen, das ich persönlich sehr befürworte, sehe ich leider eine sehr träge Entwicklung. BIM war schon zu meiner aktiven Zeit als Vorstand bei Bilfinger vor über zehn Jahren eines der angeblich sich schnell entwickelnden Innovationsthemen. Wenn man heute sieht, wie mühsam und noch heterogen der BIM-Prozess ist, dann versteht man auch, warum...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 09. November 2023