Der Softwareentwickler IServ aus Braunschweig hat eine sieben-geschossige Büroimmobilie von Kappe Projektentwicklung gekauft. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2022 geplant.
Der Softwareentwickler aus Braunschweig ist auf die Digitalisierung von Schulen spezialisiert. Während der Corona-Pandemie hat sich die Anzahl der von IServ betreuten Schulen im Jahr 2020 deutschlandweit mehr als verdoppelt - entsprechend wuchs auch die Belegschaft. Neben Niederlassungen in Berlin und Essen ist der Dienstleister mit seiner Zentrale an zwei Standorten in Braunschweig vertreten, die nun in der neuen Büroimmobilie mit sieben Geschossen und insgesamt 5.060 Quadratmetern BGF zusammengelegt werden. Bereits im Sommer 2020 war das Bauvorhaben gestartet.
„Die Bauarbeiten kommen gut voran, sodass wir davon ausgehen, dass IServ das Bürohaus planmäßig nach Fertigstellung im 1. Quartal 2022 beziehen wird. Da der Rohbau fertiggestellt ist und die Nutzung bereits feststeht, können wir den künftigen Hauptsitz nun sehr individuell und bedarfsgerecht ausbauen.“, so Hendrik Kappe , Geschäftsführer der Kappe Projektentwicklung. Der neue Unternehmenssitz von IServ wird für rund 220 Arbeitsplätze ausgelegt sein. Aktuell beschäftigt IServ 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bis zum Einzug sollen es ca. 160 werden. Für ausreichend Parkmöglichkeiten im Quartier sorgt das Quartiersparkhaus mit insgesamt 322 Pkw-Stellplätzen, von denen IServ 60 Stellplätze mit erworben hat.