
2025-09-15T06:33:53.590Z „Büroinvestments immer noch spannend“
Seit 2024 geht Manova Partners wieder eigene Wege, doch das Know-how reicht deutlich weiter zurück. An weltweit 18 Standorten aktiv, setzt der Immobilien-Investmentmanager stark auf Kundennähe, Flexibilität und lokale Kompetenz. Von Matthias Autenrieth
Nicht immer ist größer besser. Generell geht der Trend in vielen Wirtschaftsbereichen zwar zu Zusammenschlüssen und mehr Größe, doch Manova Partners (Manova) hat bewusst den umgekehrten Weg genommen. Im Sommer des vergangenen Jahres wurden die Pläne zur Ausgründung des Immobilien-Investmentmanagers aus dem australischen Macquarie-Konzern vorgestellt. Durch diesen Schritt wurde die damalige Tochtergesellschaft, die aus der 2018 von Macquarie übernommenen Immobilienfondsgesellschaft GLL Real Estate Partners entstanden war, wieder zu einem unabhängigen Player am Immobilienmarkt.
Mit einem verwalteten Vermögen von 11,7 Milliarden Euro bei der Ausgründung zählt das Unternehmen sicher nicht zu den kleinen Akteuren, ist im Vergleich zu den rund 560 Milliarden Euro Assets under Management von Macquarie aber doch wesentlich überschaubarer. Eigentümer der neuen Gesellschaft wurden alle rund 155 Mitarbeitenden, die von Macquarie zu Manova wechselten und damit dort zu Partnern wurden.
Besser als Investment-Boutique
„Wir haben für uns festgestellt, dass wir als unabhängiger Boutique-Investment- und Asset-Manager sehr viel besser aufgestellt wären und dementsprechend...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.