Die Intreal strukturiert ihre Beratungsleistungen neu und gründet dafür die Tochtergesellschaft Reax Advisory.
Die International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Intreal) bündelt ihr Beratungsgeschäft in der 100-prozentigen Tochtergesellschaft „REAX Advisory“ neu. Das Unternehmen bietet der Immobilien-Investment-Branche praxiserprobte Management- und Fachberatung an. Das Team der neuen Intreal-Tochter umfasst aktuell 14 Personen.
Geschäftsführer der Reax Advisory sind Annika Dylong und Kai Nelson Dreisigacker. Dylong verantwortet die Fachberatung unter anderem zu den Themen ESG, Reporting und Risikomanagement, für die sie bereits bei der Intreal Solutions zuständig war und die nun bei der Reax Advisory angesiedelt sind. Die 41-Jährige ist bereits seit rund 15 Jahren im Unternehmen.
Dreisigacker leitet die neu eingeführte Managementberatung hauptverantwortlich. Der 42-Jährige war seit September 2022 als Leiter Organisationsentwicklung bei der Intreal verantwortlich. Davor war er von 2015 bis 2022 bei Porsche Consulting tätig, zuletzt als Senior Manager Financial Services. Weitere Stationen in seiner beruflichen Laufbahn waren von 2009 bis 2015 die BHF-Aktienbank und davor PwC.
„Innerhalb der HIH-Gruppe haben wir erfolgreich in den vergangenen anderthalb Jahren Prozesse und Strukturen effizienter gestaltet. Das werden wir nun bei der Reax Advisory als Beratungsleistung unter dem Label Managementberatung auch für Dritte anbieten“, erläutert Kai Nelson Dreisigacker. „Die Wertschöpfung im Immobilieninvestmentmarkt ist insgesamt sehr arbeitsteilig und oft mit vielen redundanten Prozessen verbunden. Hier gibt es ein großes Potenzial, Kosten zu senken, Wertschöpfungsketten zu optimieren und so resilienter zu werden. In der aktuellen schwierigen Marktphase gibt es in der Branche bei vielen Akteuren mittlerweile die Erkenntnis, dass hier großer Nachholbedarf besteht.“