
2024-10-11T10:32:04.528Z „Das S kollidiert nicht selten mit dem E“
Die Investmentstrategin Christine Bernhofer ist neue CEO der Real I.S. und tritt in die Fußstapfen von Jochen Schenk. Wir sprachen mit ihr über den kommenden Zyklus, wo Investments getätigt werden, die Verwerfungen bei Offenen Immobilienfonds und welche Rolle Afrika und ein Pferd in ihrem Leben spielen.
Frau Bernhofer, Sie haben in Staatswissenschaften promoviert. Dabei ziehen sich diverse Engagements im Investmentmanagement durch Ihre Vita. Wo sind Sie falsch abgebogen?
Christine Bernhofer: Es gibt gar keinen anderen Titel in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München als diesen Doktor der Staatswissenschaften. Ich fand es auch sehr hochtrabend, aber natürlich auch schön. Es hat sowas Staatstragendes. Der Titel meiner Doktorarbeit war aber ein reiner Bankentitel: „Bildung von Kreditnehmereinheiten gemäß Paragraf 19 Absatz 2 KWG – Auswirkung auf die Bonitätsprüfung“, also schon sehr sperrig. Die Idee war damals, hinter die Pleite von Jürgen Schneider in den 1990er Jahren zu blicken.
Blicken Sie mit dem erworbenen Wissen der Dissertation heute anders auf die derzeitige Marktphase?
Christine Bernhofer: Mit Blick auf meine Dissertation werden Konstrukte aus einem undurchschaubaren Firmengeflecht heute besser beherrscht. Das Thema Kreditnehmereinheiten nach Paragraf 19 (2) KWG ist heute gang und gäbe und sauber analysiert. Das war damals noch nicht so. Derzeit haben wir eine ähnliche Thematik bei der Insolvenz der Signa Gruppe. Da habe ich aber auch den Eindruck, dass man das Firmengeflecht sehr gut im Blick hat.
Die aktuelle Marktphase ist nach dem schnellen Zinsanstieg immer noch durch das Thema Finanzierungskosten geprägt. Bei dem ein oder anderen Marktteilnehmer, vor allem denjenigen, die noch viele Projektentwicklungen im Portfolio haben, wird es noch Themen geben, weil die...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.