
28. November 2022 In fünf Schritten Stranded Assets vermeiden
Ralph Andermann, Geschäftsführer beim Münchner Investment Manager Wealthcore, erläutert in fünf Punkten, worauf es jetzt ankommt, um das Portfolio auf den "Paris Proof" zu bringen und Stranded Assets zu vermeiden.
Klimarisiken, zunehmende Regulierung, veränderte Nachfrage, Zinswende und steigende Energiekosten: Auf dem Immobilienmarkt häufen sich die Faktoren für eine sukzessive Neubewertung. Immobilienprojekte, die mit den zunehmenden Nachhaltigkeitsansprüchen nicht Schritt halten können, sind einem wachsenden Stranding-Risiko ausgesetzt. Der Wertverlust von Objekten kann nur durch massive Investitionen verhindert werden, die weit über die bisherigen Standards hinausgehen. Die Branche muss mehr machen und sich endlich ihrer Verantwortung stellen...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.