Luftaufnahme mehrerer Bürogebäude
Für die größten Deals zeichnete die Pensionskasse von Wacker Chemie verantwortlich: Zuerst verkaufte man die bisherige Zentrale in Neuperlach (im Bild) für rund 150 Millionen Euro, dann erwarb die Kasse den geplanten neuen Sitz im Werksviertel für mehr als 250 Millionen Euro. (Quelle: JLL)

19. January 2023 München: In der Preisfindungsphase

Vor allem die sich verändernden Finanzierungsbedingungen machen sich deutlich am Münchener Investmentmarkt bemerkbar. Das Transaktionsvolumen ist gesunken, viele Marktteilnehmer halten sich zurück. Von Matthias Autenrieth

Zeitenwende, der derzeit vor allem mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Zusammenhang gebrachte Begriff, könnte sich auf den ersten Blick auch gut für den Münchener Markt für Gewerbeimmobilien-Investments verwenden lassen. Nach Jahren stetiger Steigerung bei Umsatz oder zumindest Preisen – vom ersten Corona-Jahr 2020 einmal etwas abgesehen –, war im zweiten Quartal 2022 eine deutliche Veränderung zu beobachten.

„Die Nachfrage von Investoren ist durch eine Kombination von Marktverwerfungen und Megatrends, insbesondere Zinswende, Working from Home, Inflation, Krieg und ESG-Regularien, eingebrochen“, sagt Christof Altendorfer, Geschäftsführer und Leiter Investment Management bei CA Immo Deutschland. Nur wenige Investoren seien derzeit aktiv, so Altendorfer weiter, viele Verkaufsverfahren seien daher...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 19.01.2023