Mutig: Frau springt über Abgrung
Für das Jahr 2024 ist Mut gefragt. In unserem Jahresausblick kommen zu Wort: Prof. Dr. Thomas Beyerle (Catella), Henning Koch (Commerz Real AG), Jochen Schenk (Real I.S.), Anett Barsch (Swiss Life Asset Managers), Marcus Cieleback (PATRIZIA), Isabella Chacón Troidl (BNP Paribas Real Estate), Hannah Helmke (right°), Ingo Weiss FRICS (DRIVEN ), Dr. Josef Vollmayr (limehome), Frank Wojtalewicz (dii), Dirk Wohltorf (IVD), Kuno Neumeier und Nikolai Windhäuser (Logivest), Nikolas Samios (PT1), Dan Zakai (Mindspace), Bettina Höffmann (IC Immobilien) und Ralf Pilger (WISAG). (Quelle: iStockphoto)

2023-12-26T23:00:00Z Ausblick 2024: Chancen für die Mutigen

Was erwartet die Immobilienwirtschaft im Jahr 2024? Wir haben Stimmen aus der Branche gesammelt. Von Thorsten Schnug

Das Jahr 2023 war aus immobilienwirtschaftlicher Sicht ein ungewohnt schlechtes: Zurückhaltung auf dem Finanzierungsmarkt, Stillstand bei Transaktionen, weiter steigende Baukosten, Projektstops, Wohnungskrise, Pleitewelle von Immobilienunternehmen, und, und, und. „Survive until 25“ wird für viele Branchenakteure zum Mantra. Doch haben wir bisher nur die Spitze des Eisbergs gesehen? Oder ist das Schlimmste schon überstanden?

Professor Dr. Thomas Beyerle, Chef-Researcher bei Catella, glaubt, dass eine Markterholung erst im August 2024 eintritt: „Davor wird die 'Road to Recovery' noch gepflastert sein mit Insolvenzen, Preisrückgängen und damit neuen Preisniveaus. Kostenreduktionsrunden und eine anhaltende Zurückhaltung bei Investoren prägen das Bild.“ Und mit Blick auf einzelne Assetklassen: „Wohnen wird eine starke Neunachfrage erleben – getrieben von Höchstständen bei den Wohnungsmieten. Homeoffice wird zu großen Teilen wieder kassiert – ein Tag die Woche wird zur Norm. Logistik performt sehr gut, Retail sucht weiterhin den Weg von der Krankenstation.“ Unterm Strich meint Beyerle: „Es bieten sich sehr viele Chancen in 2024 – für die Mutigen.“

Die Commerz Real zählt zu den Kandidaten, die Chancen im neuen Jahr sehen: „2024 wird das Jahr antizyklischer Investments“, glaubt CEO Henning Koch. „Es dürften sich Chancen bieten, um Projekte oder Stranded Assets...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 08. Januar 2024