Blick in die Straßen New Yorks
Warum für Investoren jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg in den US-Immobilienmarkt gekommen ist, erläutert Fabian Spindler in seinem Expertenbeitrag. (Quelle: Pixabay)

2024-01-24T11:12:24.370Z USA: Immobilienmärkte am Wendepunkt – jetzt einsteigen?

Auf dem US-Immobilienmarkt mehren sich die Indizien für eine Erholung – steht der Wandel in einen Käufermarkt bevor? Von Fabian Spindler, Geschäftsführer Jamestown

Erleichterung macht sich breit in den USA. Die drohende Rezession scheint abgewehrt zu sein, ein „Soft-Landing“ der US-Wirtschaft gilt unter US-Ökonomen nach dem Zins-Schock mit den höchsten Leitzinsen seit 22 Jahren infolge der Inflationsbekämpfung als Mehrheitsmeinung. Sogar das sonst so vorsichtige Marktforschungsinstitut Oxford Economics glaubt an ein leichtes Wachstum der US-Wirtschaft von rund einem Prozent in den ersten Monaten 2024. Schon laufen die ersten Wetten, wann die US- Notenbank Fed im Jahr 2024 ihre Leitzinsen wieder zart senken könnte. Gemach, gemach, sagen dann andere, denn mit zuletzt rund 3,4 Prozent liegt die Inflationsrate noch ein gutes Stück von der angestrebten Zielgröße von zwei Prozent entfernt, und noch erlaubt sie sich auch mal kleine Hüpfer nach oben.

Außerdem liefe die US-Wirtschaft bei einer zu schnellen Zinssenkung in die Gefahr einer Überhitzung. Die Fundamentaldaten in den USA sind weitgehend wieder in Ordnung. Nach dem beispiellosen...

imo.article.abo.headline

imo.article.abo.teasertext

imo.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 31. Januar 2024