
2023-10-20T08:00:00Z Wer abwartet, verliert
Erfolgsstrategie für Immobilienentwickler in schwierigen Zeiten: Wie Projektentwickler und Investoren auf steigende Zinsen, hohe Baukosten und sinkende Preise reagieren sollten, erläutert Michael Peter, Gründer der P&P Group, in seinem Kommentar.
„Ein Schiff im Hafen ist sicher, aber dafür sind Schiffe nicht gemacht“, sagte einst John A. Shedd. Ähnlich verhält es sich mit Projektentwicklern und Investoren in der Immobilienbranche, die für die Realisierung von Projekten gemacht sind und nicht für das Abwarten. Ich behaupte: Die aktuelle Situation mit steigenden Zinsen und Baukosten, zurückhaltenden Käufern und sinkenden Preisen ist nicht das Ende, sondern ein Impuls für Veränderung und Innovation.
Zugegeben, es ist ein herausforderndes Umfeld, das offiziell von einem Rückgang der Wohnungsneubauten um fast 30 Prozent im März geprägt ist - ich vermute sogar, dass der tatsächliche Rückgang eher bei 50 Prozent liegt. Tatsache ist, dass wir uns in einer Anpassungsphase des Immobilienmarktes befinden. Frühere Kalkulationen gehen nicht mehr auf, die Renditen sind dramatisch gesunken. Die von den Banken geforderten Vorverkaufsquoten sind für viele Projektentwickler kaum noch zu erfüllen. Wir müssen diese Situation als...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.