Eingangsbereich des Nahversorgungszentrums Life München
Wie so viele betreut auch die LBBW Immobiliengruppe einen Fonds mit Nahversorgungsimmobilien. Dafür hat sie im März das Fachmarktzentrum Life in München erworben. (Quelle: LBBW)

19. April 2022 Was steht auf den Einkaufslisten?

„Lebensmittelgeankerte“ Fachmärkte und Logistikobjekte stehen bei Investoren weiterhin hoch im Kurs – auch abseits der klassischen Investmentstandorte. Von Jörn Pestlin

Ob ein einzelnes Nahversorgungszentrum am Ortsrand der brandenburgischen Kleinstadt Oderberg mit dem Lebensmitteldiscounter Netto als Hauptmieter oder das von Habona Invest versteigerte „Truffle-Portfolio“ mit gleich 35 bundesweit von Edeka, Rewe, Netto und Co. genutzten Objekten – der insgesamt schwächelnde Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien wird auch im ersten Quartal 2022 von „lebensmittelgeankerten“ Abschlüssen getragen.

Einen Anteil an der jüngsten Umsatzstatistik hat auch Greenman Open, nach eigenen Angaben einer der größten auf den Lebensmitteleinzelhandel fokussierten Investmentfonds in Deutschland. Anfang des Jahres...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 19.04.2022