Trophäe aus Stein und Glas mit goldenem "im" und Licht dahinter
immobilienmanager-Award 2022: Am 3. März wird's spannend! (Quelle: Steffen Hauser)

imAward 1. March 2022 #imAward2022: Die Nominierten im Überblick

imAward-Finale am 3. März: Lesen Sie hier, welche Bewerber noch im Rennen sind und wie Sie den Galaabend live mitverfolgen können!

Am Donnerstag, dem 3. März, sind starke Nerven gefragt: In der Kölner Motorworld wird der immobilienmanager-Award 2022 verliehen! Unter strengsten Hygienevorschriften erwarten wir rund 400 Entscheiderinnen und Entscheider der Immobilienwirtschaft beim großen Galaabend. Bei der Preisverleihung werden die Sieger in allen 14 Kategorien bekanntgegeben.

#imAward2022 - LIVE

Am 3. März werden wir unter dem Hashtag #imaward2022 live von der Veranstaltung twittern. Folgen Sie uns auf Twitter und unseren anderen Social-Media-Kanälen (LinkedIn, Xing, Instagram, Facebook)! Ab ca. 17 Uhr erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren sofort, wer die Sieger des immobilienmanager-Awards 2022 sind!

Einen Überblick zu den Nominierten finden Sie im Folgenden in alphabetischer Reihenfolge.

Das sind die Nominierten 2022

Digitalisierung

  • Art-Invest: Hammerbrooklyn, Hamburg
  • DocEstate: Digitale Behördengänge für die Immobilienbranche
  • Madaster: Digitales Kataster für Baumaterialien

Finanzierung

  • Pandion: Aufbau Corporate Finance
  • Unicredit: Real Estate Green Loan
  • Vonovia: Akquisitionsfinanzierung Deutsche Wohnen

Human Resources

  • Bauwens: Bauwens Tech Week
  • Bayerische Hausbau: Candidate Journey
  • Feldhoff & Cie.: Rocket Circle

Investment

  • Aventos Capital Markets: Global Real Estate Securities Fund
  • GBI Holding: Gefördertes Wohnen als Neue Investment-Kategorie
  • Proximus Real Estate: Friesen-Quartier, Köln

Kommunikation

  • Berlin Hyp: One World. One Goal. One Team.
  • Breuninger: Dorotheen Quartier, Stuttgart
  • Siemens Real Estate: Siemensstadt Square, Berlin

Management

  • Hines Immobilien: K9, Wien
  • Quantum:  Schönberg-Siedlung, Wiesbaden
  • Wöhr + Bauer: Mergenthaler Connects, Eschborn

Nachhaltigkeit

  • Alstria Office: Grüne Dividende
  • Recogizer: CO2-Reduktion mit KI am Vodafone Campus Düsseldorf
  • Rewe: Green Farming

Projektentwicklung Bestand

  • Art-Invest: Alter Wall, Hamburg
  • Landmarken: Neue Höfe Herne
  • Motorworld Consulting: Motorworld München

Projektentwicklung Neubau

  • Edge Technologies: Edge Südkreuz, Berlin
  • HB Reavis Germany: DSTRCT.Berlin
  • Terraplan: G.O.L.D. Gartenstadt, Berlin (Elstal)

Social Responsibility

  • Degewo: Tolerantes Miteinander - Wohnen im "ToM"
  • Frauen !n Führung: Initiative der deutschen Immobilienwirtschaft für mehr Frauen in Führungspositionen
  • ICG: Social Impact Investing-Initiative des ICG

StudentIn des Jahres

  • Franziska Tostmann
  • Kilian Huneke
  • Sarah-M. Buschmann

Die Auszeichnungen in den Kategorien Stadtentwicklung, Kopf des Jahres und Lifetime vergibt die Jury wie immer ohne Shortlist.

Sie würden auch gerne den imAward Ihr Eigen nennen? Dann bewerben Sie sich für den immobilienmanager-Award 2023! Die Bewerbungsphase für den imAward 2023 startet dieses Mal schon unmittelbar nach der Preisvergabe und endet am 11. November. Alle Informationen rund um die Preisverleihung, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsverfahren finden Sie hier:

zuletzt editiert am 03.05.2023