Die fünf Nominierten für den Publikumspreis des immobilienmanager-Awards 2025 stehen fest – stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab!
Die immobilienmanager-Redaktion hat wieder ihre Top-5-Kandidatenliste für den Publikumspreis zusammengestellt. Aus dieser Auswahl können Sie nun Ihren Favoriten wählen, um mitzubestimmen, wer es in die Top 3 schafft. Den Sieger bestimmt dann das Publikum des großen Galaabends am 6. März 2025 live in der Kölner Motorworld (Sie wollen vor dabei sein? Tickets gibt's hier!).
Die Nominierten auf einen Blick (in alphabetischer Reihenfolge):
- Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. (AIV)
- FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) e.V.
- ImmoSport e.V.
- Stiftung Lebendige Stadt
- ULI Germany/Austria/Switzerland Young Leaders
Die Kandidaten im Detail
Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e. V. (AIV)

Der AIV hat das Ziel, die Baukultur zu fördern und Stellung zu beziehen. Der Verein analysiert, kommentiert und stellt Diskussionsansätze für die zukünftige Stadt- und Metropolentwicklung vor. Bei allen seinen Projekten verknüpft er den Blick zurück mit dem Blick nach vorn. Seinen 200. Geburtstag hat der AIV zum Anlass genommen, das drängende Thema „Berlin und seine Straßen“ vorzustellen: Die Freiluftausstellung „immer modern!“ Unter den Linden fördert die notwendige öffentliche Diskussion darüber, welche Stadt wir uns zukünftig wünschen. So zeigen mit den „Großen Straßen für morgen“ namhafte Architekten und Ingenieurinnen, wie zehn heute unwirtliche Straßenräume lebenswert umgebaut werden könnten. Die Ausstellung wird begleitet von zahlreichen Veranstaltungen und einem umfassenden Katalog. Mit dieser Initiative fordert der AIV zu einer Auseinandersetzung auf, wie wir uns von Idee und Praxis der autogerechten Stadt verabschieden können – im Dialog von Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.
FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) e.V.

Die deutsche Immobilienwirtschaft mit mehr Frauen in Führung innovativer, inklusiver und nachhaltiger machen – das ist das Ziel von FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) e.V. 2019 von Anne Tischer als gemeinnütziger Verein in Frankfurt am Main gegründet, macht F!F Frauen in der Branche sichtbar, liefert Argumente für den Wandel zu mehr Vielfalt in den Führungsetagen, vernetzt und mobilisiert Menschen, Organisationen, Hochschulen und Politik. Zu den Projekten des Vereins zählen Studien und Umfragen, Veranstaltungen, Interviews, der größte Speakerinnen-Pool der Branche und die Male Ally Kampagne.
ImmoSport e.V.

Netzwerken, Sport treiben und für andere etwas Gutes tun – das sind die Schlagwörter, die ImmoSport ausmachen, das größte Sportnetzwerk der Immobilienwirtschaft. Mit diversen Sportveranstaltungen, darunter Rennradfahren, Laufen, Skifahren, Golfen, Mountainbiken, Wandern und Tennis fördert der Verein einerseits die Kommunikation innerhalb der Branche und sammeln andererseits Geld für gemeinnützige Zwecke. Den Erlös wird an die Stiftung „Off Road Kids e.V.“ gespendet, die sich um obdachlose Kinder in Deutschland kümmert. ImmoSport hat derzeit circa 200 Mitgliedern und steht allen Menschen aus der Immobilienbranche offen. Jährlich werden etwa 100 Events auf lokaler, regionaler und deutschlandweiter Ebene organisiert. Im kommenden Jahr veranstaltet der Verein die inzwischen die 15. Expobike-Tour nach München zur Expo Real.
Stiftung „Lebendige Stadt“

Die Vielfalt und Lebendigkeit der Städte liegen der vom Hamburger Unternehmer und Mäzen Alexander Otto gegründeten Stiftung „Lebendige Stadt“ seit 25 Jahren am Herzen. Dafür hat sie inzwischen über 35 Millionen Euro für eine Vielzahl von konkreten Projekten vor Ort eingesetzt, unter anderem für die Grüngestaltung des Essener Krupp-Parks, die Erforschung eines Stickoxidfilters in der Kölner Innenstadt, die Neugestaltung zahlreicher Schulhöfe und die energieeffiziente Illumination von Bahnunterführungen. Darüber hinaus fördert die Stiftung den Know-how-Austausch unter den Städten.
ULI „Young Leader Programm“

Das Young Leader-Programm des Urban Land Instituts (ULI) soll die nächste Generation der #citychanger fördern. Jungen Talenten bis 35 Jahre wird die Möglichkeit geboten, sich international und interdisziplinär zu vernetzen, Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen. Mit exklusiven Events und einem Mentoring-Programm durch erfahrene Senior Executives werden sie begleitet, ihre Ideen zu verwirklichen und die Städte von morgen zu gestalten.
Nun sind Sie gefragt, liebe Leserinnen und Leser. Stimmen Sie jetzt über folgenden Button für Ihren Favoriten ab:
Unser Partner in der Kategorie Publikumspreis