Ein moderner Wohnkomplex aus Holz mit mehreren Stockwerken und einem begrünten Innenhof.
Ein zukunftsweisendes Wohnprojekt von Home.Earth entsteht derzeit in Nærheden, Hedehusene, in der Hauptstadtregion Dänemarks. (Quelle: Home.Earth)

Unternehmen & Köpfe 2025-03-11T09:33:17.192Z Dänischer Wohnentwickler startet Markteintritt in Deutschland

Das dänische Unternehmen Home.Earth plant den Einstieg in den deutschen Markt - Robert C. Spies Nordics begleitet die Expansion exklusiv.

Das dänische Immobilienunternehmen Home.Earth setzt auf den deutschen Markt und hat Robert C. Spies Nordics mit der strategischen Markteinführung beauftragt. Das Unternehmen verfolgt einen langfristigen Ansatz für nachhaltige Stadtentwicklung und kombiniert ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in seinen Projekten.

„Unser Eintritt in den deutschen Markt folgt einem klaren zweistufigen Ansatz“, sagt Rasmus Juul-Nyholm, Mitgründer von Home.Earth. „In der ersten Phase konzentrieren wir uns mit Unterstützung von Robert C. Spies Nordics auf das Fundraising und den Aufbau eines starken Netzwerks mit deutschen Investoren und Partnern. Ziel ist es, ein solides Fundament zu schaffen, das den Weg für einen schrittweisen und nachhaltigen Markteintritt ebnet – indem wir unser Konzept und unsere Technologie nach Deutschland bringen. In der zweiten Phase setzen wir konkrete Projekte um, um unser Modell langfristig im deutschen Markt zu etablieren.“

Robert C. Spies begleitet die Expansion

Robert C. Spies Nordics übernimmt eine Schlüsselrolle bei der Markteintrittsstrategie von Home.Earth. Das Immobilienberatungshaus identifiziert geeignete Standorte für nachhaltige Quartiersentwicklungen und unterstützt den Aufbau eines Netzwerks mit Investoren, Kommunen und weiteren relevanten Akteuren.

„Wir freuen uns sehr, das zukunftsweisende Konzept von Home.Earth exklusiv auf dem deutschen Markt zu platzieren. Es ist ein herausragendes Beispiel für unsere dänisch-deutsche cross-border Kompetenz und zeigt, wie wir innovative Lösungen für den deutschen Immobilienmarkt erfolgreich umsetzen können“, sagt Andreas Fuchs, Geschäftsführer der Robert C. Spies Nordics ApS.

Søren Meiling, Regional Director von Robert C. Spies Nordics ApS, ergänzt: „Home.Earth setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtentwicklung – ein Ansatz, der perfekt zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen im deutschen Immobilienmarkt passt.“

Fokus auf nachhaltige Quartiersentwicklung

Home.Earth entwickelt und betreibt Immobilien mit dem Ziel, eine klimapositive Stadtentwicklung zu fördern. Das Unternehmen setzt auf eine geringe CO₂-Bilanz, Materialkreislaufkonzepte und biodiversitätsfördernde Maßnahmen. Die Projekte richten sich unter anderem an Investoren, die auf ESG-konforme Immobilien nach den Kriterien der SFDR-Artikel 8 und 9 setzen.

Mit der Unterstützung von Robert C. Spies Nordics soll der Markteintritt in Deutschland gezielt vorbereitet und nachhaltige Stadtquartiere realisiert werden. Der Fokus liegt auf Metropolregionen mit hohem Bedarf an innovativen Wohn- und Nutzungskonzepten.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 11. März 2025