hannover-büro
Visualisierung: Das Objekt in der Königstraße 2. (Bild: DKW AG)

Projekte

17. June 2021 | Teilen auf:

Hannover: Nachhaltige Büros am Hauptbahnhof geplant

Die Deutsche Kapitalwert (DKW) will in der Königstraße in Hannover eine Büroimmobilie entwickeln. Das Ensemble besteht aus einem denkmalgeschützten Altbau sowie einem parallel zu den Gleisanlagen geplanten Neubau.

Das geplante Objekt soll über eine Gesamtfläche von rund 9.600 Quadratmetern BGF und 44 Tiefgaragenstellplätze verfügen. Die Fertigstellung des Projekts ist bis Ende 2023 geplant.

„Hannover ist ein stark wachsender Wirtschaftsstandort mit einer weiterhin starken Nachfrage nach Büroraum. Mit unserem Green-Building-Konzept können wir den Bedarf nach modernen Büroimmobilien decken und gleichzeitig durch eine Minimierung des CO2-Ausstoßes unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden“, erklärt Stefan Röschert , Geschäftsführer der Projektentwicklung, und ergänzt: „30 Prozent der CO2-Emissionen entstehen im Gebäudesektor. Uns kommt bei der Erreichung der Pariser Klimaziele eine Schlüsselrolle zu.“

Das Green-Building-Konzept der DKW sieht die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen beziehungsweise recycelten Rohstoffen vor sowie die Implementierung energetischer Standards (min. KfW 55 sowie 51 % erneuerbare Energien). Mit einer sorgfältigen Mieterauswahl soll zudem der soziale und ökologische Impact in der Betriebsphase minimiert werden.

Projektpartner ist das Bauforum Hannover, dass im Rahmen der Ankaufsprüfung und Gesprächen mit der Stadtplanung unterstützend tätig war.

zuletzt editiert am 05.08.2021