Saga hat von Quantum ein Bauprojekt in Hamburg-Bramfeld erworben und plant dort 540 Wohnungen, Gewerbeflächen und eine Kita.
Die Saga Unternehmensgruppe entwickelt mit dem Moosrosenquartier ihr bislang größtes Einzelbauprojekt. In Hamburg-Bramfeld, gegenüber der Konzernzentrale der Otto Group, sollen auf einer Fläche von rund 22.000 Quadratmetern 540 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen entstehen, davon 200 öffentlich gefördert. Ergänzend sind sieben Gewerbeeinheiten, eine Kita mit 110 Plätzen sowie die neue Saga-Geschäftsstelle für Bramfeld vorgesehen. Das Quartier wird durch vier Tiefgaragen mit 325 Stellplätzen ergänzt. Der Baustart ist für Frühsommer 2025 geplant.
Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein betont die Bedeutung des Projekts: „Das Moosrosenquartier Nord (…) ist nicht nur das bisher größte Einzelbauprojekt der Saga. Es ist auch ein Paradebeispiel, wie wir die Magistralen in Hamburg gezielt aufwerten.“ Dr. Thomas Krebs, Sprecher des SAGA-Vorstands, hebt die strategische Bedeutung hervor: „Das Moosrosenquartier Nord ist (…) ein weiterer erfolgreicher Beleg für unsere antizyklische Ankaufspolitik von Grundstücken während der Krise am Wohnungsmarkt.“
Saga hat die entwickelten Baufelder von der Quantum Immobilien AG erworben. Das Areal, zuvor Standort eines Fortbildungszentrums, wird im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs neu entwickelt. Das Energiekonzept sieht begrünte Dächer und Photovoltaik-Anlagen vor. Gewerbeflächen werden zur Bramfelder Chaussee ausgerichtet, während rückseitig ein lärmgeschützter, begrünter Innenhof entsteht.