Luftaufnahme der Rheinpark-Metropole/Messehallen in Köln mit dem Rhein und dem Dom im Hintergrund
RFR ist neuer Eigentümer der Rheinpark-Metropole. (Quelle: Greif & Contzen)

2022-07-22T07:06:13.247Z Guter Jahresauftakt, Zukunft offen

Am Kölner Investmentmarkt für gewerbliche Immobilien hat es zuletzt erfreuliche Ergebnisse gegeben. Allerdings lässt die aktuelle Situation die Marktteilnehmer zurückhaltender werden. Von Matthias Autenrieth

Die Pandemie ist noch nicht vorbei, da befinden sich die Märkte schon wieder im Krisenmodus. „Aktuell wird das Marktgeschehen unseres Erachtens nach nicht mehr wesentlich von Corona beeinflusst. Vielmehr sind es der Krieg in der Ukraine, extreme Zinsanstiege für langfristige Finanzierungen, Materialengpässe auf Baustellen und stark steigende Baukosten, die uns in eine ungewisse Zukunft blicken lassen“, beschreibt Florian Howe, Leiter Investment bei Hansemerkur Grundvermögen, die momentane Situation. Diese „Großwetterlage“ dominiere auch das Klima am Kölner Immobilien-Investmentmarkt. Die Zurückhaltung der Investoren, werde sich voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2022 in den Zahlen niederschlagen, so Howe...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 22. Juli 2022