
12. May 2023 Grüne Immobiliendarlehen werden nicht unreguliert bleiben
Grüne Darlehen – oder Green Loans – sind in aller Munde. Was zurzeit noch vor allem in der Unternehmensfinanzierung Beachtung findet, wird über kurz oder lang auch in der Immobilienfinanzierung ankommen.
Banken und Sparkassen haben selbst derzeit noch keinerlei regulatorische Vorteile aus der Darlehensvergabe an nachhaltige Geschäftsmodelle beziehungsweise Immobilien- oder Projektentwicklungen. Weder die Baseler Eigenkapitalvorschriften (Basel III) noch deren Umsetzung in europäisches Recht durch die CRD-IV-Richtlinie (CRD steht für „Capital Requirements Directive“) sehen eine Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Risikogewichtung von Aktiva – wie etwa Immobilienfinanzierungen – vor. Gemäß diesen Vorgaben müssen die Kreditinstitute bei der Darlehensvergabe einen Eigenkapitalpuffer in den eigenen Büchern vorhalten, dessen Höhe sich nach der jeweiligen Risikogewichtung richtet. Nachhaltigkeitsfaktoren sind dabei bisher noch außen vor...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.