funke-essen
Das Druckerei-Gelände der Funke-Mediengruppe mitten in der Essener Innenstadt (Bild: Jens Hauer)

News 10. May 2021 Greyfield erwirbt ehemaliges Funke-Druckhaus in Essen

Die Greyfield Group hat sich in der Essener Innenstadt das rund 37.000 Quadratmeter große Druckerei-Areal von der Funke Mediengruppe gesichert. Auf dem Gelände soll ein Logistikzentrum entstehen.

Auf dem Grundstück direkt in der Essener Innenstadt befinden sich – verteilt über mehrere zusammenhängende Baukörper – rund 25.000 Quadratmeter Lager- und Logistikflächen, 3.000 Quadratmeter Büroflächen in einer integrierten Verwaltungseinheit sowie 100 Stellplätze. Sämtliche Lager- und Logistikflächen sind ebenerdig andienbar und befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zu den Autobahnen A40 sowie A52. Die Flächen sollen sich nach dem Redevelopment in bis zu 18 Einheiten aufteilen lassen und sich insbesondere an Nutzer richten, die für die Umsetzung von Last-Mile-Konzepten innenstadtnahe Logistikflächen suchen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir hier einmal mehr bestehende Bausubstanz und Ressourcen erhalten und somit circa 100.000 Tonnen Bauabfall, zusätzliche 37.000 Quadratmeter Bodenversiegelung sowie die Neu-Emittierung von rund 21.000 Tonnen CO2 vermeiden können. Die Nähe zum Kunden und eine Reduzierung der Transportwege sowie die Gewährleistung von E-Mobilitätskonzepten ist bei der Gestaltung des Nutzungskonzeptes hier der entscheidende Punkt“, führt Greyfield-CEO Timm Sassen an. Bei der Auswahl der Nutzer werde man zudem nachhaltige Geschäftsmodelle bevorzugen. „Das ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und ein wichtiger Schritt in Richtung unserer Verantwortung als Immobilienentwickler bewusst zu werden“, so Sassen weiter. 

Auch auf Seiten des Verkäufers – der Funke Mediengruppe – zeigt man sich zufrieden, dass die neuen Eigentümer dieses zentrumsnahe Grundstück nachhaltig umwidmen wollen: „Für Funke und unsere zahlreichen Mitarbeitenden ist das ehemalige Druckhaus mit großen Emotionen verknüpft. Daher freuen wir uns sehr, das einst so identitätsstiftende Gebäude an einen Projektentwickler abzugeben, der seine Wurzeln im Ruhrgebiet hat", sagt Michael Wüller , Finanz-Geschäftsführer der Funke Mediengruppe.

Kapitalpartner Mount Real Estate Capital Partners sieht im ersten Projekt mit der Greyfield Group ein zukunftsweisendes Engagement. „Um unseren Investmentfokus nachhaltig und innovativ zu gestalten, gilt es für uns einen Partner an der Seite zu wissen, der als Umdenker und Vorreiter auf dem Gebiet des Redevelopments etabliert ist. Wir freuen uns, mit Greyfield das Bestandsgebäude des ehemaligen Funke-Druckzentrums zu erhalten und somit Ressourcen zu schonen“, sagt Mount Managing Partner Timo Tschammler . Vermittelnd tätig war bei der Transaktion das Team von Ruhr Real. 

zuletzt editiert am 31.05.2021