Godewind Immobilien AG hat Bruttoerlöse in Höhe von 375 Millionen Euro aus dem Verkauf von 93,8 Millionen neuer Aktien zum Angebotspreis von vier Euro je Aktie erzielt.
Godewind Immobilien AG erzielt Bruttoerlöse in Höhe von 375 Millionen Euro aus dem Verkauf von rund 93,8 Millionen neu auszugebenden Stückaktien aus einer Kapitalerhöhung zu einem Angebotspreis von vier Euro je Aktie.
Godewind beabsichtigt die Nettoerlöse aus dem Börsengang kurzfristig in Gewerbeimmobilienportfolios in Deutschland zu investieren. Zur Finanzierung dieser und weiterer Akquisitionen kann die Gesellschaft neben den Erlösen aus dem Börsengang und neuer beziehungsweise bestehender Fremdkapitalfinanzierungen künftig auch weitere Aktien als Gegenleistung ausgeben.
Stavros Efremidis, CEO der Godewind: „Dieser Börsengang markiert einen Meilenstein auf unserem Weg zum Ziel, die Godewind Immobilien AG zu einer führenden börsennotierten Immobiliengesellschaft zu entwickeln. Wir werden die Erlöse aus dem Börsengang in deutsche Gewerbeimmobilien investieren. Dafür haben wir bereits attraktive Off-Market-Akquisitionsmöglichkeiten mit einem Gesamtbetrag von 3,7 Milliarden Euro identifiziert.“
Citi und JP Morgan agierten als Joint Global Coordinators und zusammen mit Berenberg und Société Générale Corporate & Investment Banking als Joint Bookrunners.