laurenz-carre
Das Kölner Projekt "Laurenz Carré" wird zwischen den beiden ursprünglichen Holding-Partnern im Joint-Venture auf Projektebene fortgeführt. (Bild: KSG/Rendertaxi)

News 23. December 2020 Gerchgroup: Ketterer steigt aus

Beim Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup ändert sich die Aktionärsstruktur: Die Marathon Beteiligungs GmbH der Familien Düsterdick und Hüttemann übernimmt die Anteile der SN Beteiligungen Holding AG der Familie Ketterer.

Die Marathon Beteiligungs GmbH aus Düsseldorf ist mit der Anteilsübernahme alleinige Aktionärin der Unternehmensgruppe. Unternehmen aus dem Umfeld der SN Beteiligungen Holding (SNBH) übernehmen im Zuge dessen vollständig die Projektentwicklungsareale der Deutz Quartiere in Köln und der Quartiere am Blüherpark in Dresden sowie das Projekt Cavallo in Düsseldorf.

Die Projektentwicklungen "Das Präsidium" (Frankfurt am Main) und "Laurenz Carré" (Köln) werden zwischen den beiden ursprünglichen Holding-Partnern im Joint-Venture auf Projektebene fortgeführt.

Alle weiteren Developments realisiert Marathon mit ihrer Gerchgroup alleine weiter: The Oval (Düsseldorf), Jackie K. (Bonn), The Q (Nürnberg) und Inquartier (Ingolstadt). Das Projektvolumen schmilzt damit von knapp fünf Milliarden Euro auf rund drei Milliarden Euro ab.

Der Marathon Beteiligungs GmbH fließen damit signifikante liquide Mittel zu, die im kommenden Jahr für die Expansion der Gerchgroup Verwendung finden sollen. Die Erlöse werden dem Unternehmen zur Verfügung gestellt, um in neue Developments zu investieren.

Die SNBH baut mit diesem Schritt ihr im Jahr 2020 bereits stark gewachsenes Portfolio an Bestands- und Entwicklungsprojekten weiter aus und will damit ihre Position als Immobilienentwickler und -investor im deutschsprachigen Raum unterstreichen.

Der Aufsichtsrat der Gerchgroup wird Anfang kommenden Jahres neu besetzt werden, um der neuen Beteiligungsstruktur Rechnung zu tragen. Der Vorstand der Gruppe wird unverändert fortbestehen. Neben den Gründern, dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Düsterdick und dem Finanzvorstand Christoph Hüttemann, sind Dominique Gutsmann (Finanzierungen), Alexander Pauls (Development) und Marc K. Thiel (Transaction) langfristig im Board eingeplant.

Beide Aktionärsstämme betonen, dass es sich um ein friedliches und partnerschaftliches Auseinandergehen handelt. Gemeinsam hat man die Gerchgroup seit 2015 zu einem der Top-5-Projektentwickler Deutschlands geschmiedet. Nicht nur über die zwei vorgenannten Joint-Ventures auf Projektebene möchte man weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben.

Die Transaktionen wurden rechtlich und steuerlich von Arnecke Sibeth Dabelstein und Tax Advice für die Marathon und von Broich und Rödl und Partner für SNBH begleitet.

zuletzt editiert am 31.05.2021