Porträt Dr. Tim Malonn
Gastautor Dr. Tim Malonn ist Geschäftsführer bei Wöhr + Bauer Asset Management. (Quelle: WÖHR + BAUER)

2025-06-23T10:39:29.179Z Geothermie im Bestand: Potenzial mit Hürden

Dr. Tim Malonn zeigt am Beispiel des Projekts „Mergenthaler“, wie Geothermie auch im Bestand wirtschaftlich und nachhaltig umgesetzt werden kann.

Geothermie soll in Zukunft einen großen Teil der Wärmeversorgung in Deutschland abdecken. Das ambitionierte Ziel der Politik sieht vor, bis 2030 etwa zehnmal so viel Erdwärme ins Netz einzuspeisen wie bisher. Dafür sollen Explorations- wie Genehmigungsverfahren wesentlich vereinfacht und gefördert werden.

Auch in der Immobilienbranche soll mehr Geothermie als nachhaltige Energiequelle zum Einsatz kommen: Besonders Büro- und Gewerbeimmobilien bieten durch ihre Größe und ihren ganzjährigen Heiz- und Kühlbedarf ideale Voraussetzungen. Bei Neubauverfahren wird längst schon beinahe reflexhaft die Möglichkeit der geothermischen Wärmeerzeugung geprüft. Bei der Revitalisierung von Bestandsgebäuden findet die Geothermie ebenfalls dank gelungener Beispiele aller zusätzlicher Herausforderungen und hoher Anfangsinvestitionskosten zum Trotz Schritt für Schritt den Weg aus der Nische...

imo.article.abo.headline

imo.article.abo.teasertext

imo.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 23. Juni 2025