IBC Frankfurt
Der IBC-Campus in Frankfurt (GEG)

News 2016-06-07T00:00:00Z Frankfurter IBC-Campus verkauft für 400 Millionen

Der Deal ist deutschlandweit die bislang größte Einzeltransaktion dieses Jahres.

Die GEG German Estate Group AG, Frankfurt, hat jetzt den renommierte „IBC – International Business Campus“ in Frankfurt am Main im Rahmen einer Off-Market Transaktion erworben. Der IBC besteht aus drei langfristig vermieteten Gebäudeteilen (Theodor-Heuss-Alle 70-74) mit insgesamt rund 84.000 Quadratmetern Mietfläche und ergänzt das GEG-Portfolio im Geschäftsfeld Landmark-Core.

Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 400 Millionen Euro, womit dies deutschlandweit die bislang größte Einzeltransaktion dieses Jahres darstellt. Verkäufer ist die RFR Holding GmbH, die den Marktwert des IBC in den letzten zwei Jahren durch erhebliche Investitionen sowie erfolgreiche Mietvertragsabschlüsse und -verlängerungen verbessern konnte. Berlin Hyp finanziert die Transaktion. GEG wurde von CMS Hasche Sigle und Jebens Mensching LLP beraten, RFR von Clifford Chance.

Der mit LEED-Gold zertifizierte IBC besteht aus einem 112 Meter hohen Hochhaus und zwei weiteren Gebäuden. Die langfristig vermieteten Flächen mit jüngst erneuerten Mietverträgen (rund 10 Jahre gewichtete durchschnittliche Mietlaufzeit) werden durch namhafte Unternehmen wie Deutsche Bank AG, Degussa Bank, Universal Investment und KfW genutzt. Die Tiefgarage bietet 541 Stellplätze. Der IBC war nach einem Entwurf von Köhler Architekten im Auftrag der Deutschen Bank im Jahr 2003 fertig gestellt worden.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021