ic-frankfurt-mikroapartments
Mikroapartments statt leerstehende Büroflächen: Visualisierung des Objekts in Frankfurt am Main. (Bild: Tektonik Architekten)

Projekte 2021-03-11T00:00:00Z Frankfurt: Aus Büroflächen werden Mikroapartments

International Campus wandelt in der Finanzmetropole Frankfurt ein leerstehendes Bürogebäude in ein Wohnobjekt um. Am Standort in Bockenheim sollen so 144 Apartments für Berufstätige entstehen.

International Campus (IC) hat in Frankfurt am Main ein leerstehendes Bürogebäude und eine benachbarte Wohnimmobilie mit insgesamt über 10.600 Quadratmetern für die Errichtung von 144 Apartments der Marke HVNS erworben. HVNS richtet sich mit seinem Wohnkonzept gezielt an Berufstätige. So können Mieter zusätzlich zu ihren 26 bis 50 Quadratmeter großen und vollständig eingerichteten Apartments mit Küche und Bad das eigene Fitnessstudio und den Coworking-Bereich der Einrichtung nutzen. Die Gemeinschaftsflächen stehen für Mieter, deren Freunde und Bekannte kostenlos zur Verfügung. Außerdem sind eine Bar und eine Dachterrasse geplant.

Das siebengeschossige Bürogebäude, das künftig einer wohnwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden soll, und die angrenzende Wohnimmobilie befinden sich in der Voltastraße 81 in Bockenheim, einem der zentralsten Stadtteile zum Wohnen in der Bankenmetropole.

„Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie agieren wir sehr flexibel: Vom Kauf eines Grundstücks mit anschließender Entwicklung eines Apartmenthauses über den Kauf schlüsselfertiger Objekte anderer Entwickler bis hin zur Umnutzung von Büroobjekten ist aufgrund vorhandener Expertise alles möglich“, sagt Gerold Springer , Director Acquisition der IC.

Die Anlage, zu der 81 Parkplätze gehören, soll im zweiten Halbjahr 2022 fertiggestellt sein. Die Umbauarbeiten beginnen im Sommer dieses Jahres.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021