"Bleifuß oder Bremse?" Das war die Leitfrage des immobilienmanager-Panels auf der Expo Real 2022. In diesem Jahr geht es um die Hürden bei der Dekarbonisierung im Immobilienbetrieb am Mittwoch, 04.10.2023, 15:00 Uhr in der Halle C2.430

Expo Real 13. September 2023 immobilienmanager auf der Expo Real 2023

immobilienmanager ist auf der Expo Real 2023 vertreten: Besuchen Sie uns in Halle B1, Stand 330! Außerdem sind wir auf mehreren Panels aktiv.

Am ersten Messetag, dem 4. Oktober um 15 Uhr, geht es um die Dekarbonisierung: Wenn alle so wirtschaften würden wie Deutschland, dann betrüge die Erderwärmung bis zum Jahr 2100 nicht 1,5, sondern 4,4 Grad. Im Management von Immobilien gibt es zahlreiche Aktivitäten, um es nicht so weit kommen zu lassen, aber es stehen Hürden im Weg. Wie lassen sie sich identifizieren und überwinden? Darüber wollen wir auf dem Panel diskutieren.

Die Panel-Teilnehmer im Überblick:

  • Dr. Nicole Haft-Zboril, BMW Group – SVP Real Estate Management
  • Dr. Jochen Keysberg, Apleona GmbH
  • Professor Dr. Verena Rock, Technische Hochschule Aschaffenburg
  • Jochen Schenk, Real IS

Die Moderation übernimmt Roswitha Loibl, Senior Management Programm, Immobilien Manager Verlag.

Wann und wo? Mittwoch, 04.10.2023, 15:00 Uhr | Halle C2, Stand 430, Exhibitor Stage

Panel: Urbaner Wandel in Köln

Am zweiten Messetag, dem 5. Oktober um 11:30 Uhr, steht die Frage im Mittelpunkt: Wie gelingt es der Stadt Köln, sich in der Innenstadt gut aufzustellen, Gewerbestandorte voranzubringen und Quartiere zu entwickeln, die den Anforderungen der Zukunft gewachsen sind? Das Stadtbild prägende Entwicklungen sind derzeit in Planung oder im Bau: von zukunftsweisenden gewerblichen Projekten hin zu Quartiersentwicklungen, von der City bis in die äußere Stadt. Wir diskutieren über diese Projekte, Best Practices, Chancen und Möglichkeiten für Entwickler und wie der urbane Wandel in Köln gestaltet wird.

Die Panel-Teilnehmer im Überblick:

  • Holger Kirchhof, Osmab Holding AG
  • Dr. Manfred Janssen, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
  • Christoph Brück, Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Henriette Reker, Stadt Köln

Auch bei dieses Panel wird von Roswitha Loibl moderiert.

Wann und wo? Donnerstag, 5.10.2023, 11:30 Uhr, | Halle B1, Stand 440, Discussion & Networking Forum

Panel: Innovative Mobilitätskonzepte als Motoren moderner Flächenentwicklung

Die Stadt von morgen wird anders aussehen, als wir es heute oftmals gewohnt sind. Dabei ist gerade Mobilität, Erreichbarkeit und die Art des Individualverkehrs mit entscheidend für den Erfolg einer Flächenentwicklung. Sie kann darüber hinaus auch neuer Treiber für die Wertentwicklung nicht nur eines Quartiers, sondern auch einer jeden einzelnen Immobilie sein.

Die Panel-Teilnehmer im Überblick:

  • Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm
  • Karl-Heinz Friedrichs, Stadtbaurat der Stadt Herne
  • Svenja Haferkamp, Bereichsleitung Strategie und neue Urbanität der Gebag, Duisburg
  • Professor Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH

Die Moderation des Panels übernimmt immobilienmanager-Chefredakteur André Eberhard.

Wann und wo: Donnerstag, 5.10., 16.30 Uhr |Halle C2, Stand 430

zuletzt editiert am 13.09.2023