Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft und der Kreis Mettmann sagen Teilnahme ab.
Das Bergische Land wird in diesem Jahr nicht auf der Expo Real im Oktober in München vertreten sein. Die Städte Wuppertal, Remscheid, Solingen und die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (BSW), die den gemeinschaftlichen Messeauftritt koordiniert, sowie der Kreis Mettmann haben ihre Teilnahme abgesagt.
Der wichtigste Grund für diese Ausstellergruppe aus Nordrhein-Westfalen: Sie befürchtet gesundheitliche Risiken und sieht wenig Chancen, die Hintergrundgespräche, die auf der Messe eine große Bedeutung haben, in einem sinnvollen Rahmen zu führen. "Im letzten Jahr waren 46.700 Besucher vor Ort. Fraglich ist, ob da ein gutes Sicherheitskonzept tatsächlich ausreichend sein kann“, sagte Stephan A. Vogelskamp, Geschäftsführer der BSW, und fügte an: "Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht." Aber auch die weiteren Standpartner hätten die Absage ohne große Diskussionen gebilligt.
An der Polis Convention, die am 13. und 14. August digital stattfindet, werden die drei Städte sowie der Kreis Mettmann jedoch teilnehmen. Dort erreiche man alle überregionalen Player, so Vogelskamp. Der große Trumpf der Expo sei ihre Internationalität, doch gerade sie sieht man bei der BSW als Problem.