Essen-City-Tower
Bald erstrahlt der Essener "City Tower" in neuem Glanz (Bild: Meister Consulting GmbH)

Projekte 21. June 2016 Essen: Ehemaliges Signal Iduna Hochhaus wird saniert

Die Eigentümer des Essener City Tower haben mit den umfangreichen Sanierungsarbeiten am Limbecker Platz 1 begonnen.

Die Eigentümer des Essener "City Tower" haben nach eigenen Angaben mit den umfangreichen Sanierungsarbeiten am Limbecker Platz 1 begonnen. Unter anderem die Erneuerung der kompletten Fassade geplant. Moderne Fensterelemente und eine ansprechende Optik sollen das Äußere des Towers zukünftig kennzeichnen und zu einer energetischen Optimierung führen. Die Gesamtinvestitionen beziffern die Eigentümer mit einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag, der bis Ende des Jahres investiert werden soll. Die Arbeiten werden bis zum Jahresende weitgehend abgeschlossen sein, erste Mieter sollen bereits Ende 2016 den City Tower beziehen.

Die ersten Mietverträge sind unterzeichnet, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die Essener Fitnesskette FitX hat etwa 2.600 Quadratmeter in dem Gebäude in bester Lage langfristig angemietet. Weitere Mietinteressenten zur Büro- und Gewerbenutzung seien derzeit in der Verhandlung. Zu Jahresbeginn ist die Hamburger Magna Immobilien AG über eine Tochter in das Objekt eingestiegen und realisiert nun die Revitalisierung des Hochhauses. Die Projektfinanzierung wird von der Hamburger Engel & Völkers Capital AG begleitet.

zuletzt editiert am 31.05.2021