Ein modernes Hotelzimmer mit einem großen, abstrakten Kunstwerk über dem Bett. Das Bett ist mit blauen Kissen dekoriert und es gibt stilvolle Nachttischlampen.
Die ESG-Kriterien ziehen sich bei Motel One bis ins Detail der Zimmerausstattung. (Quelle: Motel One)

2025-07-28T07:33:13.845Z Nachhaltig schlafen: Green Hotels und ESG-konforme Betten

ESG-Kriterien setzen neue Standards in der Hotellerie und temporären Wohnformen. Von modularen Holzbauten bis zur zirkulären Zimmerausstattung: Wer heute erfolgreich vermieten will, muss ökologische, soziale und ethische Maßstäbe konsequent mitdenken. Von Angelika Polle-Valder

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie längst kein Trend mehr, sondern Standard. ESG-Kriterien haben sich als zentrale Bewertungsmaßstäbe für Hotels etabliert. Immer mehr Gäste, Investoren und Geschäftspartner fordern glaubwürdige Nachweise für nachhaltiges Handeln, während Regulatorik und Finanzierungsbedingungen ESG-konformes Wirtschaften zunehmend zur Voraussetzung machen. „ESG-Kriterien sind zu einem zentralen Bewertungsmaßstab für die gesamte Hotelbranche geworden – nicht nur für Investoren, sondern auch für Gäste, Partner und Mitarbeitende“, sagt Verena Ferner, Group CR & Sustainability Manager bei der Motel One Group.

ESG-Kriterien sind heute fester Bestandteil auf allen Ebenen der Unternehmensstrategien vieler Hotelbetreiber. Dabei reichen die Maßnahmen von energieeffizientem Betrieb über soziale Verantwortung bis hin zu transparenten Lieferketten. Und das Thema Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Bereiche, von der Materialauswahl bis zur Gästeansprache. Dazu gehören auch der Bezug von...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 28. Juli 2025