
24. May 2022 „Es besteht ein Zielkonflikt bei der Bewirtschaftung“
In den Beständen liegt das größte Potenzial für den Klimaschutz. Art-Invest-Geschäftsführer Arne Hilbert berichtet im Gespräch mit immobilienmanager, wie sein Unternehmen beim Ansatz „Manage-to-Sustainability“ vorgeht.
Herr Hilbert, wo fangen Sie an, wenn Sie ein Bestandsgebäude auf einen vernünftigen Nachhaltigkeitsstandard bringen wollen?
Arne Hilbert: Die absolute Basis ist, die Daten des Gebäudes zu erheben: Was sind die großen Verbrauchsthemen? Wenn der Status quo ermittelt ist, nutzen wir unsere Manage-to-Sustainability-Check-liste, legen die Dekarbonisierungsstrategie fest und definieren ein Budget. Das Maßnahmenpaket hängt aber nicht nur davon ab, sondern auch vom zukünftigen Nutzer und dessen Ansprüchen. Die Öffentliche Hand hat beispielsweise andere Vorgaben als ein klassisches CBD-Unternehmen.
Was sind dabei die niedrig hängenden Früchte?
Arne Hilbert: Es gilt, das Vorgefundene besser zu steuern. Die Daten der Gebäudeleittechnik liegen ja meist vor, aber sie werden nicht ausgelesen, konsolidiert und verwertbar gemacht. Nur ein Beispiel: Wir haben bei einer erst zwei Jahre alten Immobilie durch eine bessere Steuerung der vorhandenen Anlagen...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.