
20. October 2021 Energie sparen bei Bestandsgebäuden
Drei Pilotprojekte zeigen, wie der Einsatz von Wärmepumpen in sanierten Wohnquartieren möglich und bezahlbar wird.
Um Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral zu machen, muss in den nächsten Jahren der Wärmebedarf von Millionen Immobilien so weit wie möglich reduziert werden. Vor allem für den Bestand sind Sanierungskonzepte gefordert, die auf der einen Seite die Energieeffizienz der Gebäude deutlich verbessern, auf der anderen aber auch praktikabel und bezahlbar sind.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi fördert eine Projektinitiative mit dem Namen Integrate. Sie sondiert derzeit die Möglichkeiten und Grenzen sogenannter PVT-Wärmepumpen-Systeme. PVT steht für „Photovoltaic Thermal Collectors“. PVT-Kollektoren gewinnen sowohl Strom als auch...
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.