
17. August 2022 Gute Mischung im Gewerbepark
Moderne Gewerbeparks müssen flexibel sein. IT-Infrastruktur, Andockmöglichkeiten für urbane Logistik und Nachhaltigkeit spielen eine wachsende Rolle.
„Die Nachfrage nach Gewerbeflächen mit der Option, Produktion und Verwaltung unter einem Dach unterzubringen, ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen,“ beobachtet Stefan Wiegand, Geschäftsführer der Aurelis Region Süd. Damit sind Gewerbeparks heute viel breiter aufgestellt als früher – von den Branchen, Geschäftsmodellen, der Nachhaltigkeit und der Anmutung des gesamten Areals her. Flächen müssen so konzipiert sein, dass sie multifunktional genutzt werden können. „Gespräche mit potenziellen und bestehenden Kunden haben bestätigt, dass Flächen dieser Art dringend gebraucht werden, um nachhaltiges Wachstum und damit auch Arbeitsplätze sicherzustellen“, ergänzt Alexander Heubes, Managing Director Europe beim Entwickler Frasers Property Industrial.
Die Möglichkeit einer Drittverwendung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Flächenentwicklung. „Eine ebenerdige Andienung und das Vorhandensein von Rampen gehören mittlerweile zum Standard. Auch eine moderne IT-Infrastruktur mit Glasfaserleitungen zählt zu den Ausstattungsmerkmalen eines modernen.....
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.