Fassade eines mehrstöckigen Hauses von unten fotografiert
Der Community Campus in Bochum. (Quelle: Daiwa House Modular Europe)

19. May 2023 "Ein Katalysator für den Modulbau"

Nicht nur die Politik setzt auf serielles und modulares Bauen, um den Wohnungsneubau zu beschleunigen. Eine Reihe von Playern fährt ihre Fertigungskapazitäten hoch und bringt sich mit weiterentwickelten und neuen Konzepten in Stellung. Von Jörn Pestlin

Auf den zahllosen Lego-Baustellen in den Kinderzimmern der Republik ist es längst Alltag, dort, wo richtige Häuser oder Büros gebaut werden, hingegen noch immer die Ausnahme: serielles und modulares Bauen. Obwohl das Bauen mit industriell vorgefertigten Modulen längst keine neue Erfindung mehr ist und dessen Vorteile in zahllosen Debatten über die Beschleunigung des Wohnungsneubaus gern betont werden, fristet diese Baumethode hierzulande noch immer ein Nischendasein. Wie hoch ihr Marktanteil...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 28.03.2023